COURSES
• 2019: Global / Cosmopolitan: Cultural Theories and Visual Culture
• 2019: Video in Arts and Cultural Studies
• 2018: Painting and Photography in Dialogue: 1839-1900
• 2017: Contemporary Art and Introduction to Art Historical Praxis
• 2017: Cultural Theories and Visual Culture
• 2016: Painting and Photography in Dialogue (19. Century)
• 2016: Contemporary Art and Introduction to Art Historical Praxis
• 2016: Neo-Dada and Neo-Avantgarde
• 2016: Cultural Theories and Visual Culture
• 2015: “Process Art”
• 2015: “Contemporary Art and Introduction to Art Historical Praxis”
• 2015: “Video Art”
• 2014:”Contemporary Art and Introduction to Art Historical Praxis
• 2014: “Video Art”
• 2014: “A History of Taste”
• 2013: Modernity and Contemporary Art”
• 2013: “Cultural Entrepreneurship”
• 2013: “Immediacy of Image - Image of Immediacy”
• 2012: “Understanding Mirrors: Bronze Age – 18. Century”
• 2012: “From Analogue to Digital. The 2nd Generation of Media Artists”
• 2012: „Describing Diachrony“
• 2012: “Historical Origins of Media Art”
• SoSe 2011: „Biokunst und Biomedien“
• SoSe 2011: „Santiago Sierra und das ‚System Kunst‘
• SoSe 2011: "Videokunst in Rheinland II."
• SoSe 2011: „Medieninstallationen II.“
• WiSe 2010/11: „Medieninstallationen I.“
• WiSe 2010/11: "Videokunst in Rheinland I."
• WiSe 2010/11: „Video. Das indiskrete Medium“
• WiSe 2010/11: „Netzkunst“
• SoSe 2010: „Kunstgeschichte des Spiegels I.“
• SoSe 2010: „Nam June Paik”
• SoSe 2010: „Spiegel als Medium. Kulturtechnik Reflexion“
• SoSe 2010: „Medienkunst. ‚Grundbegriffe‘ und Forschungsfelder“
• WS 2008/2009: „Kunsttendenzen der siebziger Jahre“
• WS 2008/2009 u. SS 2009: „Spiele – Regeln – Lernen. Zu den ludistischen Aspekten der Kunst (Schwerpunkt frühe Neuzeit und Moderne)“
• SoSe 2008: „Ästhetik des Kapitalismus“
• SoSe 2008: „Kunst im Internet“
• WS 2007/2008: „Die Tränen des Eros. Eros und Thanatos in der Kunst seit 1500“
• SoSe 2007: „Die Kunst der Installation (Psychologie und Physiologie der Installationskunst)“
• SoSe 2007: „Griechische Mythologie: Hintergründige Bildergeschichten“
• WS 2006/2007: „Nam June Paik 1932 – 2006“
• SoSe 2006: „Geschmack. Faszination. ‚Total Recall‘. Geschmack, sein Begriff und seine (Kunst-)Geschichte (17. – 20. Jh. [Zur Genie-, Werk-, Rezeptions- und Interaktionsästhetik])
• SoSe 2006: „Performancekunst (historischer Überblick)“
• WS 2005/2006: „Michelangelo Buonarroti“
• WS 2005/2006: „Megalopolis. Moderne Kunst und Architektur in Rheinland und im Ruhrgebiet (mit Exkursion)“
• SoSe 2005: „Viktorianische Architektur“
• SoSe 2005: „Adriobyzantinismus: Zur Kultur und Geschichte zwischen Byzanz und Aachen (mit Exkursion Kroatien)“
• WS 2004/2005: „Künstlerinnen der Moderne“
• WS 2004/2005: „Einführung in die Medienkunst und ihre Geschichte“
• SoSe 2004: „Spiegel: Motiv, Metapher, Model, Material, Medium (Antike – Gegenwart: Kunst und Design)“
• SoSe 2004: „documenta in Kassel 1955-2005: Zur Rezeption der internationalen Moderne in Deutschland“ (mit Exkursionen)
• WS 2003/2004: 19. Jahrhundert – Fotografie und Malerei im Dialog
• WS 2003/2004 u. SS 2004: „20. Jahrhundert – Kunst im öffentlichen Raum (diverse Schwerpunkte + ortsbezogenes Projekt)“
• WS 1999/2000: „Wahrnehmung, Beschreibung, Interpretation und Kritik der „diachronischen“ Kunstformen (Performance, Videoband, Medieninstallation)“